
Hier ist nun der zweite Teil des Gesprächs mit Mr. Altravita, der das Buch Tifare contro von Giovanni Francesio zur Geschichte der italienischen Ultras übersetzt hat. (mehr…)
Berliner Assoziation für Theorie und Praxis
Hier ist nun der zweite Teil des Gesprächs mit Mr. Altravita, der das Buch Tifare contro von Giovanni Francesio zur Geschichte der italienischen Ultras übersetzt hat. (mehr…)
Das folgende Gespräch mit Mr. Altravita, der das Buch Tifare contro von Giovanni Francesio zur Geschichte der italienischen Ultras übersetzt hat, setzt sich vor allem mit der Ultràbewegung auseinander. Es beschäftigt sich neben der Geschichte auch mit der sogenannten Mentalität der Ultras. (mehr…)
Seit Jahren schreibt Mr. Altravita über sein Leben in Italien. Neben Musik und Kultur geht es vor allem um Fußball. Spätestens seit dem Tod des Polizisten Filippo Raciti, der bei Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Fans beim sizilianischen Derby in Catania starb, und dem Lacio Fan Gabriele Sandri, der von einem Polizisten erschossen wurde, beschäftigt sich Mr. Altravita differenziert und immer intensiver mit der Gechichte der italienischen Ultràs und aktuellen Entwicklungen in den Stadien. (mehr…)
Die Bella Ciao Wochen in Erinnerung und zu Ehren der Partigiani und der neuen Guerilleros Metropolitana beende ich mit dem echten Partisanensong. (mehr…)
Zwei wichtige Termine stehen an diesem 20. Juli wieder auf der Agenda. Beide haben mit Waffengewalt zu tun. Doch während die eine Veranstaltung neue Täter einschwört, erinnert die andere an ein Opfer. Gemeint sind das Feierliche Gelöbnis der Bundeswehr in Berlin und der neunte Todestag von Carlo Giuliani, der bei Protesten gegen den G8-Gipfel in Genua 2001 von der Polizei erschossen wurde. (mehr…)
Roberto Saviano wurde mit seinem Buch Gomorrha sehr berühmt. Spätestens seit dem gleichnamigen Film ist er auch weltweit zum Helden im Kampf gegen die Mafia geworden. Sein Buch erschien 2006 in Italien. Zwei Jahre später folgte der Film. Seit sein Bekanntheitsgrad ins Unermeßliche gestiegen ist, befindet er sich auf der Flucht vor der napolitianischen Mafia. Seine inszenierte Heldengeschichte findet aber nicht nur Zustimmung. Die Kritik an ihm wächst seit einiger Zeit zu und nimmt bedrohliche Züge an. Neben den wütenden Tiraden von Berlusconi und seinen Patrones mischt nun auch der linke Soziologe Allesandro Dal Lago im Chor der Kritiker_innen mit. Seine Gedanken sind aber durchaus bedenkenswert. (mehr…)
. . . sie sind weinen gegangen! So, wie ich gestern! (mehr…)
Am 25. April vor 65 Jahren hat sich Italien selbst vom Faschismus befreit. Die Resistenza war neben dem Risorgimento das wichtigste Ereignis in der jungen Geschichte Italiens. Den Partigiani gebührt ein besonderer Dank bei der Befreiung vom Faschismus. Am 25. April ab 19 Uhr findet zur Feier des Tages ein Zeitzeugengespräch im Monarch am Kottbusser Tor statt. Die Antifaschistische Linke Berlin hat zu ihrer Veranstaltung den ehemaligen italienischen Partisan Rosario Bentivegna eingeladen. (mehr…)
Am heutigen 21. Januar gründete sich im toskanischen Livorno die italienische, kommunistische Partei. Ihr prominentestes Gründungsmitglied war Antonio Gramsci.